SteriBase Spezialbefehle/ Webcode-Dateien

Beschreibung Datum Webcode
Auf logische Biosimilar-Stoff-Duplikate prüfen (mit/ohne (bs-0))
Mit dem Udate vom 01.06. kamen systematisch die Biosimilare für Ustekinumab (bs-0 - bs-7) und Natalizumab (bs-0 bs-1) mit ABDA-HA3-Preisen. Wir hatten dazu explizit im Vorfeld inhaltlich und zu den ggf. nötigen Maßnahmen informiert, falls Sie diese Stoffe bereits im Vorfeld selbst angelegt hatten. Um zu prüfen und zu vermeiden, dass hier logische Stoff-Duplikate in Ihrem SteriBase verbleiben, haben wir noch folgenden Spezialbefehl bereit gestellt, mit dem Sie prüfen können, ob es (allg.) bzgl. der "(bs-0)"-Biosimilare logische Duplikate gibt. Dies wäre also die Co-Existenz von 2 Stoffen, von denen einer mit (bs-0) und einer "ohne" (bs-0) benannt ist.
14.06.2025 BioSimLogiDupl.saf
VZA-Statistik:
Auflistung von Bestellungen mit EK-Preisen im Zeitraum 15.11.2024 - 14.01.2025
für Bevacizumab (bs-0) bis (bs-6); Rituximab (bs-0) bis (bs-4); Trastuzumab (bs-0) bis (bs-6); Infliximab (bs-0) bis (bs-3)
06.03.2025 VZA-Preise-2025-03.saf
Änderungen zum 01.02.2025: Apothekenrabatt nach § 130 SGB V
Absenkung gemäß GKV-Finanzstabilisierungsgesetz von 2,00 € auf 1,77 €
01.02.2025 ApoAbschlag-2025-02-01.saf
35. Ergänzungsvereinbarung Hilfstaxe Anlage 3 zum 01.12.2024
Lieferengpass Isotonische NaCl-Lösungen
01.12.2024 HT-EV-35-NaCl.saf
31. Ergänzungsvereinbarung Hilfstaxe Anlage 3 zum 15.05.2024
Neue Preisabschläge für:
- Doxorubicin-PEG-liposomal (Caelyx) auf 46,5%
- Trabectedin auf 60,5%
15.05.2024 HT-2024-05-15.saf
VZA-Statistik:
Auflistung von Bestellungen mit EK-Preisen im Zeitraum 15.12.2023 - 14.02.2024
für Eculizumab, Eculizumab (bs-1), Eculizumab (bs-2), Tocilizumab, Tocilizumab (bs-1)
13.05.2024 VZA-Preise-2024-05.saf
VZA-Statistik:
Auflistung von Bestellungen mit EK-Preisen im Zeitraum 01.10. - 30.11.2023
für Trabectedin und Doxorubicin HCl (liposomal)
20.03.2024 VZA-Preise-2024-03.saf
30. Ergänzungsvereinbarung Hilfstaxe Anlage 3 zum 01.02.2024
Neue Preisabschläge für:
- Pemetrexed auf 76,5%
- Cabazitaxel auf 75%
01.02.2024 HT-2024-02-01-SB4_SB5.saf
29. Ergänzungsvereinbarung Hilfstaxe Anlage 3 zum 01.12.2023
TaxTyp Zyto, MAK und Zyto + MAK wird der STD-Eintrag auf 0% Abschlag gesetzt
Folgende Wirkstoffe erhalten 50% Abschlag bei generischer und Aut-Idem Verordnung
- Bleomycin
- Busulfan
- Cyclophosphamid
- Cytarabin
- Dacarbazin
- Fludarabin
- Idarubicin
- Ifosfamid
- Melphalan
- Mitoxantron
- Vincristin
01.12.2023 HT-2023-12-01.saf
VZA-Statistik:
Auflistung von Bestellungen mit EK-Preisen im Zeitraum 15.06. - 14.08.2023 für
Pemetrexed, Cabazitaxel
Zeitraum 01.10.-30.11.2023 nur Pemetrexed
28.11.2023 VZA-Preise-2023-11.saf
VZA-Statistik:
Auflistung von Bestellungen mit EK-Preisen folgender Wirkstoffe:
Vinblastin-Sulfat, Trabectedin, Doxorubicin HCL (liposomal- Caelyx)
18.08.2023 VZA-Preise-2023-08.saf
HT-Rabatt-Matrix: für drei Infliximab- Wirkstoffe auf 58,5% setzen
Infliximab (bs-0) (Remicade®)
Infliximab (bs-1) (Inflectra®, Remsima®)
Infliximab (bs-3) (Zessly®)
15.04.2023 HT-2023-04-15.saf
Änderungen zum 01.02.2023: Erhöhter Apothekenabschlag auf 2.00 Euro 01.02.2023 ApoAbschlag-2023-02-01.saf
Stoffgruppe INN-Preis-HA3-Vergleich-Check Ausschluss anlegen 27.01.2023 StoffGruppe-16-Ins.saf
Anlegen neuer Sonder-PZNs für KH MwSt-frei 09.01.2023 PZN-MwSt-KH-2023.saf
HT-Rabatt-Matrix: Bortezomib, Doxorubicin HCl (liposomal), Trabectedin und Bevacizumab (bs-6) 01.01.2023 HT-2023-01-01-SB5.saf
2023-Routine: Patentschutz-Liste Stoffe 01.01.2023 PatentschutzListe2023.saf
2023-Routine: Patentschutz-Update 01.01.2023 PatentschutzUpdate2023.saf
Korrektur des IFA-Bugs zum ABDA-Stamm vom 01.12.2022. 01.12.2022 IFA-Bug-20221201.saf
ABDA-Stamm Datenanbindung 01.12.2022 ReconnectDB.saf
Korrigiert den von HIKMA zum 15.11.2022 falsch gemeldeten Preis bei den INN-Preisen 15.11.2022 INN-Borte-Hikma-20221115.saf
HT Update Arbeitspreis auf 100.00 für Zyto, MAK, Zyto+MAK, Na-Fol., Ca.-Fol. (Schiedspruch) + Corona-Sondertaxtypen 17.10.2022 HT-2022-10-17.saf
HT-Rabatt-Matrix:
a. Bortezomib auf 77%
b. Cabazitaxel auf 56%
a. Bevacizumab (Abevmy) auf 58,5%
b. Bevacizumab (Alymsys) auf 58,5%
c. Bevacizumab (Aybintio auf 58,5%
d. Bevacizumab (MVASI) auf 58,5%
e. Bevacizumab (Oyavas) auf 58,5%
f. Bevacizumab (Zirabev) auf 58,5%
g. Rituximab (Rixathon) auf 58,5%
h. Rituximab (Ruxience) auf 58,5%
i. Rituximab (Truxima) auf 58,5%
j. Trastuzumab (Herzuma) auf 67,5%
k. Trastuzumab (Kanjinti) auf 67,5%
l. Trastuzumab (Ogivri) auf 67,5%
m. Trastuzumab (Ontruzant) auf 67,5%
n. Trastuzumab (Trazimera) auf 67,5%
o. Trastuzumab (Zercepac) auf 67,5%
01.09.2022 HT-2022-09-01-SB5.saf
TaxTyp Rp-Weitere AMPreisV-§5 anlegen PZN=9999011 22.07.2022 TaxTyp-991-ins.saf
TaxTyp Rp-Weitere AMPreisV-§5 VOLUMEN anlegen PZN=9999011 22.07.2022 TaxTyp-992-ins.saf
Anlegen des TaxTyps 993 (Stoffe unverarbeitet nach AMPreisV §4) 22.07.2022 TaxTyp-993-ins.saf
Preisabfrage des VZA 2022-05 03.05.2022 VZA-Preise-2022-05.saf
Update der Liste der Verwurfshaltbarkeiten 2022-02-15 nach Hilfstaxe 15.02.2022 20220215-HT-VW-Haltb.saf
Einfügen der neuen Berechnungsformel für den Apo-VK aus einem Apo-EK zum 01.01.2022 (+20ct für Pharm.DL) 19.01.2022 2022PreisfomelPDL.saf
Setzen des e-Rezept-Kz bei der Sonder-PZN 09999011 und 6460702 19.01.2022 eRezRP-Rezeptur2022.saf

 

Letzte Aktualisierung: 11.04.2023