Bei einem Inhaberwechsel ändert sich oft die IK.
Damit dennoch Rückläufer und offene Rezepte unter der alten IK bearbeitet werden können, ist eine zweite Identifikation nötig.
Führen Sie dazu folgenden Spezialbefehl aus. Die Anleitung dazu finden
Sie hier.
SQLEDIT: SELECT * FROM Identifikation
Die Tabelle öffnet sich im SQL-Editor.
Nun passen Sie folgendes an:
- Neue IK = IdID 1 (Standard für künftige Bearbeitung)
- Alte IK = IdID 2 (nur noch für Rückläufer)
- Beide IDs erhalten in Spalte
IdInUse
den Wert -1
(aktiv)
- Mit Strg + # kann die obere Zeile dupliziert werden
- Spalten
IdBez
& IdLine1
mit Komma oder Ergänzung variieren → damit keine doppelten Einträge entstehen
- ID 1 kann auch außerhalb des SQL-Bereichs angepasst werden unter
eigene Identifikation unter Weitere
Die alte Identifikation (ID 2) muss inhaltlich nicht verändert werden – sie bleibt ausschließlich für Rückläuferbearbeitung bestehen.
