SteriBase Logo

SQL-Server-LogIns und Berechtigungen für WAE-Datenbanken

Das Wichtigste in Kürze
  • Zugriff auf SQL-Server erfordert gültige Anmeldung
  • Bevorzugt: Integrierte Sicherheit via Windows-Benutzer oder Gruppen
  • Alternativ: SQL-LogIns manuell mit Name + Passwort anlegen
  • Das SteriBase (ADMIN) Tool bietet alle Funktionen zur Einrichtung
  • CSV-Dateien ermöglichen Batch-Anlage für viele Benutzer
Authentifizierungsvarianten

Der Zugriff auf einen SQL-Server erfolgt ausschließlich mit gültigem LogIn. Dabei gibt es zwei Varianten:

  • Integrierte Sicherheit: Anmeldung über Windows-Benutzer oder Windows-Gruppen
  • SQL-Server-LogIn: Login mit Name & Passwort, unabhängig vom Betriebssystem

Die integrierte Sicherheit ist die einfachste und komfortabelste Lösung – sofern die Systemumgebung sie zulässt.

Windows-Gruppen als LogIn

Voraussetzung für die Nutzung von Windows-Gruppen:

  • (a) Eine „echte“ Windows-Domäne mit zentralem Domain-Controller
  • (b) SteriBase läuft auf einem Einzelplatzrechner mit lokalem SQL-Server (Stand-Alone)

Dann kann eine Windows-Benutzergruppe – z. B. SteriBase-User – angelegt werden:

  • In der Domäne: über Active Directory-Benutzer und -Computer
  • Stand-Alone: über die Computerverwaltung

Gruppe erstellen im AD
Gruppe lokal anlegen

Die weitere Vorgehensweise für die Zuweisung ist in beiden Fällen identisch.

SQL-Server-LogIns manuell anlegen

Wenn keine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist, müssen individuelle LogIns im SQL-Server erzeugt werden.

Diese Variante eignet sich nur bei überschaubarer Benutzerzahl.

Für den Start: Button „Liste der aktiven SB-User mit initial Password erzeugen“ im Tool verwenden.

Das Ergebnis ist eine bearbeitbare CSV-Datei, die z. B. im Excel angepasst werden kann.

LogIns im STERIBASE (ADMIN) TOOL erstellen

Im Tool auf "SQL-Server Login/Berechtigungen" klicken und danach auf "SQL-Server Login (Admin-Anmeldung)". Hier wählen Sie den Punkt "Als SteriBase-Admin verbinden" aus.
Das Passwort lautet: IchBinAdmin

Button LogIns anlegen

Es erscheint die Übersicht aller bereits vorhandenen SQL-LogIns.

Jetzt auf „Neues LogIn…“ klicken – z. B. zur Anlage der Gruppe SteriBase-User oder einzelner Benutzer.

Übersicht der vorhandenen LogIns 

Im Dialog:

  • Bereich (A): für SQL-LogIns
  • Bereich (B): für Windows-Gruppen
  • Syntax: Domäne\Benutzername – z. B. WAE-DOM\SteriBase-User

Das Eingabefeld enthält die aktuelle Domäne bereits vorab. Hinter dem Backslash genügt Benutzername oder Gruppenname.

Klick auf „Windows-LogIn anlegen“ erstellt den Eintrag.

Dies funktioniert für einzelne Benutzer genauso wie für Gruppen.

SQL-LogIn hinzufügen
CSV-Import für mehrere LogIns nutzen

Eine zuvor generierte CSV-Datei kann direkt im Fenster unterhalb des LogIn-Namens eingelesen werden.

Hinweise zur Datei:

  • Mindestens 2 Spalten: LoginName und Password
  • Weitere Spalten (z. B. Klarname) sind optional
  • Trennzeichen: Semikolon (;)
  • Textfelder: in Anführungszeichen ("...")
  • Erste Zeile enthält die Spaltenüberschriften

Beispieldatei:

LoginName;Password;UsrName
"Theo-T";"EZ-Nc-J5";"Test, Theo"
"Meier-2";"SX-pc-b5";"Meier, Willi"
Berechtigungen für WAE-Datenbanken setzen

Nach dem Anlegen aller gewünschten LogIns kehren Sie ins Hauptfenster zurück.

Schritte:

  • „Refresh“ klicken → neue LogIns werden angezeigt
  • In der ersten Spalte gewünschte LogIns mit Häkchen markieren
  • Auf der linken Hälfte alle benötigten WAE-Datenbanken markieren
  • Weitere Rechte und Rollen im Normalfall unverändert lassen
  • Zum Abschluss auf „Berechtigung setzen“ klicken
Berechtigungen setzen

Der Erfolg wird unten rechts im Fenster bestätigt:

Erfolgsmeldung OK

Stand: 07/2025

SteriBase-Software / Support
Tel: +49 821 899495-91 | support@wae.de
https://wae.de | WAE-Pharma GmbH, Alemannenweg 17, D-86391 Stadtbergen
Geschäftsführer: Dr. Wolfgang Erdle, Manuela Erdle | HRB 19561 Amtsgericht Augsburg | USt-IDNr: DE226852527