SteriBase Logo

Spezialbefehle ausführen in SteriBase

Das Wichtigste in Kürze
  • Spezial Befehle ermöglichen Listen, Updates, Prüfungen und Datenexport
  • Ausführung über SQL-Feld, Befehlsdatei oder Webcode
  • Voraussetzung: Berechtigung über SetID 4014
  • Bei Auswertungen können Parameter (Datum, GPID usw.) erforderlich sein
  • Ergebnisse werden im WAE-DATA-Reader angezeigt und exportiert
  • Eigene Befehle können dauerhaft als Datei gespeichert werden
Einstieg in die Spezial befehle

Unter Weitere im SteriBase-Hauptmenü gibt es die Funktion Spezial Befehle.

Hier können SQL-Befehle manuell eingegeben, Befehlsdateien ausgewählt oder Webcodes verwendet werden.

Die Nutzung setzt die Berechtigung über SetID 4014 voraus:

Berechtigung Spezialbefehle ausführen

Menüpunkt Spezialbefehle
Varianten der Befehlsausführung

Variante 1: SQL direkt eingeben

  • SQL-Befehl (z. B. aus Mail) direkt ins obere Feld einfügen
  • START BEFEHL klicken
SQL-Befehl manuell eingeben

Variante 2: Befehlsdatei auswählen

  • ZIP-Datei ggf. vorher entpacken
  • Datei lokal speichern
  • Rechts auf gelbe Mappe klicken → Auswahldialog → Datei wählen
  • START BEFEHL klicken
Befehlsdatei wählen

Variante 3: Webcode verwenden

  • Webcode z. B. aus Mail kopieren
  • In Webcode-Feld einfügen → entspricht Dateiname einer Befehlsdatei
  • Datei wird automatisch geladen und ausgeführt
Webcode eingeben

Tipp: In SetID 2112 kann ein Standardpfad für Befehlsdateien hinterlegt werden, den SteriBase beim Öffnen vorschlägt.

Parameter eingeben (z. B. Datum, GPID)

Viele Befehle benötigen Eingabewerte – z. B. einen Zeitraum oder eine Geschäftspartner-ID. Nach dem Klick auf START BEFEHL erscheint ein Dialogfenster:

  • Spalte „ParamValue“ ausfüllen
  • Beispiel:
    • Zeile 1: Wareneingangsdatum VON → z. B. 01.01.2023
    • Zeile 2: Wareneingangsdatum BIS → z. B. 31.01.2023
    • Zeile 3: GPID → z. B. 51
  • OK klicken → Befehl wird ausgeführt

Ab Version 5.00.035 ist Kurzformat erlaubt: z. B. 2,3 für 02.03.2023

Parameterfeld mit Datum und GPID

Kommt die Abfrage mit den Möglichkeiten von Access aus, kann die Parameterabfrage ggf. auch anders aussehen:

Parameterfeld über Access
Ergebnis anzeigen & exportieren

Das Ergebnis erscheint im WAE-DATA-Reader:

  • Im unteren Bereich: Export → z. B. Excel, CSV, XML, Access
WAE-DATA-Reader mit Exportoption
Spezialbefehle abspeichern

Befehle, die regelmäßig verwendet werden, können als Datei gespeichert werden:

  • SQL-Befehl in das obere Feld eingeben
  • Links auf "Befehl speichern" klicken
  • Beschreibung eingeben → z. B. "Alle Lieferanten mit Kundennummer"
  • Pfad und Dateiname auswählen → z. B. D:\WAE\FileSrv\UsrSpec\Spezialbefehle\Lieferanten_KdNummer.saf

Zum Ausführen später wie bei Punkt 2 (Befehlsdatei öffnen) vorgehen.

Befehl abspeichern mit Beschreibung und Dateiname
Befehl abspeichern mit Beschreibung und Dateiname
Befehl abspeichern mit Beschreibung und Dateiname
Webcode-Dateien zum Download

Eine allgemeine Übersicht aller Webcode-Dateien – inklusive Beschreibung und Direktdownload – finden Sie hier:

 

Webcode-Übersicht öffnen

Stand: 07/2025

SteriBase-Software / Support
Tel: +49 821 899495-91 | support@wae.de
https://wae.de | WAE-Pharma GmbH, Alemannenweg 17, D-86391 Stadtbergen
Geschäftsführer: Dr. Wolfgang Erdle, Manuela Erdle | HRB 19561 Amtsgericht Augsburg | USt-IDNr: DE226852527