SteriBase Logo

User-Spezialmodul installieren – Schritt für Schritt

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
  • ZIP-Datei speichern – [SteriBase-Fileserver-Verzeichnis aus Datenanbindung\UsrSpec
  • Modul in SteriBase installieren → ZIP auswählen → öffnen
  • Ausdruck prüfen & Etiketten einrichten (falls nötig)
SCHRITT 1 – ZIP-DATEI ABSPEICHERN

Sie haben Ihr persönliches User-Spezialmodul als ZIP-Datei per E-Mail erhalten. Es enthält Ihre individuelle Sonderlösung – zum Beispiel ein speziell angepasstes Etikett oder ein Herstellprotokoll.

Die Installation kann im laufenden Betrieb erfolgen – es sind keine Änderungen am System erforderlich.

Speichern Sie die ZIP-Datei bitte im SteriBase-Fileserver-Verzeichnis direkt im Ordner UsrSpec ab.

ZIP-Datei speichern auf dem Desktop
SCHRITT 2 – MODUL EINLESEN

Öffnen Sie SteriBase und wählen Sie im oberen Menü: Extras → User-Spezial-Modul → Administrieren

Dort starten Sie den Installationsvorgang für Ihr User-Modul.

SteriBase Modul einlesen
SCHRITT 3 – MODUL INSTALLIEREN

Beenden Sie SteriBase vollständig. Im Administrationsfenster klicken Sie auf Neue User-Modul-Version installieren → Lokale Datei auswählen → OK → ZIP-Datei öffnen.

Falls SteriBase nicht korrekt beendet wurde, erscheint ein Hinweis: „SteriBase läuft bereits oder wurde zuletzt nicht korrekt beendet. Möchten Sie SteriBase dennoch starten?“ → Bestätigen Sie mit Ja

Anschließend erfolgt die Anmeldung am SteriBase-SQL-Server. Danach wird das Programm beendet.

Installationsfenster für User-Modul
ZIP-Datei öffnen
SCHRITT 4 – MODUL VERBINDEN

Öffnen Sie das Modul-Fenster und klicken Sie auf Verbinden (Connect) – die Datenanbindung startet automatisch.

Nach erfolgreicher Verbindung erscheint eine visuelle Bestätigung.

Modul verbinden
SCHRITT 5 – AUSDRUCK PRÜFEN

Starten Sie SteriBase neu und testen Sie den gewünschten Ausdruck – z. B. ein Zubereitungsetikett.

Prüfen Sie, ob die Inhalte korrekt dargestellt und die Druckeinstellungen passend übernommen wurden.

Etikettendruck prüfen
ENDLOSETIKETTEN EINRICHTEN

Öffnen Sie die Druckvorschau. In der Seitenansicht wählen Sie Seite einrichten:

Papierformat auswählen
Ränder setzen

Sobald das Endlosetikett korrekt eingerichtet ist, klicken Sie im Fenster „User-Modul-Administration“ auf „User-Modul der aktuellen SB-Session als Vorlage setzen“.

Nur dadurch werden die aktuellen Druckeinstellungen dauerhaft gespeichert und bei künftigen SteriBase-Sitzungen automatisch übernommen.

Wenn dieser Schritt nicht ausgeführt wird, gehen die Druckeinstellungen beim Beenden der Sitzung verloren und müssen anschließend erneut konfiguriert werden.

User-Modul der aktuelen SB-Session als Vorlage setzen
WAS IST EIN USER-SPEZIALMODUL?

Ein User-Spezialmodul enthält maßgeschneiderte Erweiterungen für SteriBase – z. B. spezielle Etikettenlayouts, Berichte oder Exportfunktionen.

Es handelt sich um eine separate Access-Datenbank, die installiert und mit SteriBase verbunden wird.

DIN A4-Ausdrucke sind sofort einsatzbereit – für Endlosetiketten ist eine zusätzliche Einrichtung erforderlich.

ÄNDERUNGSWÜNSCHE AM USER-MODUL

Sie möchten Ihr Modul anpassen lassen? Dann nutzen Sie bitte unser offizielles Änderungsformular:

Formular herunterladen

  • Formular vollständig und gut leserlich ausfüllen
  • Skizze des gewünschten Ausdrucks beilegen
  • Inhalte ggf. kürzen – Etikettenfläche ist begrenzt
  • Randlose DIN A4-Bögen sind oft ungeeignet – Druckerrand beachten
  • User-Ausdrucke erhalten keine automatischen Updates

Stand: 07/2025

SteriBase-Software / Support
Tel: +49 821 899495-91 | support@wae.de
https://wae.de | WAE-Pharma GmbH, Alemannenweg 17, D-86391 Stadtbergen
Geschäftsführer: Dr. Wolfgang Erdle, Manuela Erdle | HRB 19561 Amtsgericht Augsburg | USt-IDNr: DE226852527