SteriBase Logo

Waagenkommunikation mit SteriBase – Schritt für Schritt

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
  • Kommunikation erfolgt über serielle Schnittstelle (RS232)
  • USB-Waagen benötigen Adapter oder COM-Port-Emulator
  • Waage und SteriBase müssen korrekt konfiguriert sein
  • Bei Terminalservern müssen Ports über RDP korrekt übergeben werden
  • Waageneinstellungen können sich nach Wartung ändern
Anschlussart

Der Anschluss erfolgt derzeit ausschließlich über die serielle Schnittstelle (RS232).

Ältere Modelle mit RS232 können direkt per 9-poligem Kabel verbunden werden.

Neuere Modelle mit USB-Anschluss benötigen:

  • Entweder einen physischen seriellen Adapter
  • Oder einen COM-Port-Emulator, der die USB-Daten auf einen virtuellen COM-Port weiterleitet

Verwenden Sie ausschließlich Originalkabel, und folgen Sie den Empfehlungen Ihres Waagenanbieters. Minderwertige Adapter oder falsche Treiber können die Kommunikation beeinträchtigen.

Eine Kommunikation via LAN ist angedacht, aber noch nicht implementiert. Einige Anbieter stellen dafür ebenfalls Emulatoren bereit.

Waagenkommunikation via Terminalserver (RDP)

Wenn Sie SteriBase auf einem Terminalserver betreiben, muss die Waage in die Sitzung übernommen werden.
Dazu muss die Portweitergabe in der Remotedesktopverbindung aktiviert sein.

  1. Öffnen Sie Ihre RDP-Verknüpfung (Desktop-Icon)
  2. Rechtsklick → „Bearbeiten“
  3. Wechseln Sie zum Reiter „Lokale Ressourcen“
  4. Klicken Sie auf „Weitere…“
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ports“
  6. Bestätigen Sie mit OK, und starten Sie dann Ihre RDP-Sitzung
  7. Erst danach SteriBase öffnen – dann wird die Waage mitgeführt
RDP Sitzung starten und Ports aktivieren
Waagen-Menü konfigurieren

Damit eine stabile Kommunikation möglich ist, müssen sowohl SteriBase als auch die Waage selbst korrekt konfiguriert sein.

  • Nach Wartungen können Waageneinstellungen zurückgesetzt sein
  • Notieren Sie Ihre Einstellungen dauerhaft zur schnellen Wiederherstellung
  • Die Konfiguration erfolgt durch Sie oder den Waagenanbieter
  • Der SteriBase-Support kann bei der Hardware-Konfiguration nicht unterstützen

Details zur Menüstruktur finden Sie im Handbuch Ihrer Waage.

Beispiel für Sartorius-Waagen: SartoriusWaageKonfig.pdf

SteriBase-Einstellungen

Gehen Sie in SteriBase zu WEITERE → Optionen und Einstellungen und geben Sie das Suchwort „Waage“ ein.

Waagenoptionen in SteriBase

Essentielle Optionen für die Schnittstellenkommunikation:

SetID 2004:Waagen-Typ (z. B. Mettler, Sartorius, virtuelle Waage zum Testen)
SetID 2005:Waagen-COM-Port (z. B. COM1, COM2 – im Windows Gerätemanager ermitteln)
SetID 2042:Waagen-COM-Port-Einstellungen: Baud=2400, Data=7, Stop=1, Parity=E, XOnXOff=TRUE, RTSCTS=FALSE, DTRDSR=FALSE

Weitere Optionen (optional):

SetID 2043:Maximal erlaubter Tara-Drift der Waage in Gramm → z.B. 0.1 g (hängt auch von der Auflösung der Waage ab)
SetID 2044:Nur stabile Werte übernehmen → TRUE
SetID 2045:Anzahl der identischen Wägewerte, damit Wert als stabil gilt → z. B. 2–3
SetID 2046:Wartezeit zwischen der wiederholten Ermittlung der Wägewerte für einen stabilen Wert in ms (z. B. 150 ms)
SetID 2047:Timeout beim Warten auf stabilen Wägewert in Sekunden → z. B. 60
SetID 2070:Waagen-Tastatur-Übersetzung
SetID 2130:Minimal wägbare Wirkstoff- / Rekonstitutions-LM-Masse
SetID 2220:Auswahlliste für Gewichtsbedeutungen → Startgewicht;Zwischengewicht;Endgewicht
TroubleShooting

Es kann verschiedene Ursachen geben, weshalb die Waage nicht mit SteriBase kommuniziert. Prüfen Sie folgende Punkte:

  • Kommunikation war vorher möglich:
    Was wurde seither verändert? Prüfen Sie z. B. Updates, neue Hardware oder gelöschte Einstellungen.
  • Neue Waage oder Wartung:
    Wurde das Menü der Waage neu konfiguriert? Sind Baudrate, Parität usw. korrekt?
  • Optionen in SteriBase:
    Sind alle relevanten SetIDs gesetzt und der COM-Port korrekt zugewiesen?
  • COM-Port geändert:
    Nach Reinigungsarbeiten kann der COM-Port anders zugewiesen sein – prüfen Sie im Windows Gerätemanager.
  • RDP-Nutzung:
    Wurde die Portweiterleitung korrekt in der Sitzung aktiviert? siehe Abschnitt Terminalserver

Arbeiten Sie diese Punkte nacheinander durch. Wenn weiterhin keine Kommunikation möglich ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Waagenanbieter zur Überprüfung der Hardware.

Stand: 07/2025

SteriBase-Software / Support
Tel: +49 821 899495-91 | support@wae.de
https://wae.de | WAE-Pharma GmbH, Alemannenweg 17, D-86391 Stadtbergen
Geschäftsführer: Dr. Wolfgang Erdle, Manuela Erdle | HRB 19561 Amtsgericht Augsburg | USt-IDNr: DE226852527